binschonda Hauptstadt Pflegedienst
binschonda Ihr Hauptstadt Pflegedienst ist eine feste Institution in der Ambulanten Pflege. Unsere rund 120 MitarbeiterInnen beraten, pflegen und betreuen Berliner BürgerInnen in deren eigenem Haushalt sowie in mehreren Wohngemeinschaften.
Mit unserer Arbeit erreichen wir, dass unsere KlientenInnen länger in ihrer eigenen Häuslichkeit selbstbestimmt leben oder in alternativen, ambulanten Wohnformen (zum Beispiel Wohngemeinschaft) bestmöglich versorgt sind.
binschonda verteidigt den Grundsatz „ambulant vor stationär“ und wendet sich mit seinen Angeboten an alle hilfe- und pflegebedürftigen Menschen, unabhängig von deren Herkunft, Alter oder Weltbild.
Unser Team und unsere Kundschaft sind so bunt wie das Leben. Wir pflegen mit ihnen eine langfristig orientierte, vertrauensvolle und wertschätzende Partnerschaft.
binschonda ist Vertragspartner aller (Betriebs-) Kranken- und Pflegekassen sowie der Senatsverwaltung von Berlin.
Unsere Zielsetzung ist es, allen Bewohnern ein auf ihre persönlichen Wünsche zugeschnittenes Umfeld zu schaffen. Vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen sollen erhalten und gefördert werden. Das Recht auf Würde und Selbstbestimmung der Betroffenen ist für uns Selbstverständlichkeit.
Die von binschonda betreuten Wohngemeinschaften:
- WG am Leise-Park (Prenzlauer Berg)
- WG am Thälmann-Park (Prenzlauer Berg)
- WG mit Schwerpunkt Demenz (Prenzlauer Berg)
- WG am Teltowkanal (Teltow/Altglienicke)
- WG im Wegedorn Center (Altglienicke)
Pflege in der Häuslichkeit


(SGB V, XI, XII)


binschonda: ein Berliner Kind

BERLIN Karlshorst,1993: Berlin wird soeben Deutschlands Hauptstadt. Die gebürtige Berlinerin Karin Klein gründet den Pflegedienst – den Hauptstadt-Pflegedienst. Fortan stellt sich immer wieder die Frage, wie sich in der nunmehr drittgrößten Stadt der europäischen Union und der damit verbunden Dynamik und demoskopischen Verschiebungen eine zeitgemäße, alltägliche Hilfe & Pflege von älteren Mitbürgern erfolgreich gestalten lässt.
Steffen Höppner mit Erfahrung in internationalen Verkehrs- und Logistikunternehmen übernimmt 2012 die Geschäftsführung und auch in Folge das Unternehmen. Der Pflegedienst wird zu binschonda Hauptstadt Pflegedienst. Die Mischung aus sozialem Engagement und betriebswirtschaftlichem know-how ermöglicht den Ausbau der Dienstleistungen und gleichzeitiger Nähe zu den Bedürfnissen der BerlinerInnen, die Pflege bedürfen und erbringen.
Das Team von binschonda besteht aus Berlinern – wahren BerlinerInnen, die zum Teil nicht in der Stadt geboren, aber Teil und Stütze dieser Stadt sind. Bunt zusammengemischt aus allen Schichten, Gegenden, mit dem gemeinsamen Ziel, den Alltag für alle Betreuten angenehm und vergnüglich zu machen.
binschonda versorgt mit seinem mobilen Pflegedienst und der Nachbarschaftspflege mittlerweile Kunden im Großteil des Ostens der Stadt. In mehreren Wohngemeinschaften betreut der Igel pflegebedürftige BerlinerInnen. Das binschonda Team arbeitet an weiteren Möglichkeiten, das Zusammenleben & die Pflege in angenehmer Umgebung und Gesellschaft zu bewahren.
Hauptbüro:
Treskowalle 121,
10318 Berlin
Mitarbeiterzahl:
ca. 120 MitarbeiterInnen
Fahrzeugflotte:
24 PKW davon 5 E-Autos, 4 Fahrräder, 1 E-Bike,
1 Transporter
Betreuungsradius
im Ambulanten Bereich(Tour):
Lichtenberg, Karlshorst, Friedrichsfelde, Treptow, Köpenick, Neukölln, Kreuzberg
Betreuungsradius
im Bereich Nachbarschaftspflege:
Alle Berliner Bezirke (mit Ausnahme von Zehlendorf, Spandau & Reinickendorf)
Freiwilligendienste FSJ/BFD
binschonda ist Earth Buddy
Superpfleger 2021
Regenbogen-Igel-Gedicht
Platz für Toleranz
bunt, bunter, binschonda
Covid-19 Immunisierung
Elektrisch unterwegs
binschonda Frühjahrsputz
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
SuperPfleger 2020
binschonda Weihnachtsgrüße
binschonda Coronavirus-Testkonzept
binschonda Sommerfest
Gemüseernte aus dem Hochbeet
Yoga als Ausgleich zum Pflegealltag
Kreatives Teamevent
Eröffnung binschonda Therapiezentrum
Startschuss für Gemüseanbau
Die SuperPfleger 2019
binschonda kooperiert mit der Gesellschaft zur Förderung altersgerechten Wohnens (FAW gGmbH), die sich auf die Planung und Vermietung von barrierefreien Wohngemeinschaften spezialisiert hat.
Außerdem engagiert sich binschonda als aktives Mitglied im Anbieter Verband Qualitätsorientierter Gesundheitseinrichtungen e.V. (AVG).